Beratung und Verkauf unter 0800/0110113 Handgefertigt nach Maß in Deutschland
Individuell für Sie: Größe & Material wählbar!
0
Zur Kasse (€0,00)
💬
0
×

Informationen

E-Mail
Telefon
💬Kontaktformular
FAQ
?

Welches Gemüse nicht ins Hochbeet?

Nicht alle Gemüsesorten sind gleichermaßen für den Anbau im Hochbeet geeignet. Einige Gemüsepflanzen haben tiefe Wurzelsysteme oder Platzbedarf, der in einem Hochbeet begrenzt sein kann. Daher ist es ratsam, bestimmte Gemüsearten nicht im Hochbeet anzubauen. Zu den Gemüsen, die nicht ideal für das Hochbeet sind, gehören in der Regel:

Kartoffeln:

Da Kartoffeln viel Platz für ihre Wurzeln benötigen, werden sie in einem Hochbeet möglicherweise nicht gut gedeihen.

Kürbisgewächse (z. B. Zucchini und Kürbisse):

Diese Pflanzen haben einen ausgeprägten Ausbreitungsdrang und könnten den begrenzten Raum im Hochbeet überwuchern.

Gemüse mit tiefen Wurzeln (z. B. Karotten oder Rüben):

Hochbeete haben normalerweise eine begrenzte Bodentiefe, was das Wachstum von tief verwurzeltem Gemüse beeinträchtigen kann.

Was sollte im ersten Jahr nicht ins Hochbeet?

Im ersten Jahr nach dem Bau des Hochbeets ist es am besten, einige Gemüsesorten zu vermeiden, um den Boden nicht zu überbeanspruchen und die Nährstoffe im Hochbeet nicht zu erschöpfen. Folgende Pflanzen sollten im ersten Jahr nicht im Hochbeet angebaut werden:

Krankheitsanfällige Pflanzen:

Gemüsesorten, die anfällig für Krankheiten sind, könnten im neu angelegten Hochbeet leichter infiziert werden und die Gesundheit des Bodens beeinträchtigen.

Gemüse mit hohem Nährstoffbedarf:

Pflanzen, die viele Nährstoffe benötigen, könnten den Boden im Hochbeet schnell auslaugen und das Wachstum anderer Pflanzen beeinträchtigen.

Stattdessen ist es im ersten Jahr ratsam, Pflanzen anzubauen, die leichter zu pflegen sind, weniger Nährstoffe benötigen und den Boden nicht übermäßig belasten. Dazu gehören zum Beispiel Salat, Radieschen, Kräuter oder Grünkohl. Durch die Wahl dieser Pflanzen kann das Hochbeet im ersten Jahr eine solide Grundlage für den Anbau vieler verschiedener Gemüsesorten in den folgenden Jahren bieten.

-32%
Hochbeet Basis

Modulares Hochbeet

Edelrost Hochbeet
Individuell konfigurierbares Hochbeet ...

Standardmaße:150x60 H:80cm (frei konfigurierbar)
Preis
498 334€
✨ Konfigurationsmöglichkeiten
Material Größe Materialstärke Oberkante
✨ Individuell anpassbar an Ihre Bedürfnisse
Wühlmausgitter Einlegeboden Zwischenwände Schneckenschutz Noppenfolie Unkrautvlies
Konfigurator
-32%
Hochbeet Basis

Modulares Hochbeet

abgesetztes edelrost Hochbeet
Individuell konfigurierbares Hochbeet ...

Standardmaße:150x60 H1:80cm x100x60 H2:80cm (frei konfigurierbar)
Preis
785 526€
✨ Konfigurationsmöglichkeiten
Material Größe Materialstärke Oberkante
✨ Individuell anpassbar an Ihre Bedürfnisse
Wühlmausgitter Einlegeboden Zwischenwände Schneckenschutz Noppenfolie Unkrautvlies
Konfigurator
-32%
Hochbeet Basis

Modulares Hochbeet

rundes edelrost Hochbeet
Individuell konfigurierbares Hochbeet ...

Standardmaße:80 H:80cm (frei konfigurierbar)
Preis
316 212€
✨ Konfigurationsmöglichkeiten
Material Größe Materialstärke Oberkante
✨ Individuell anpassbar an Ihre Bedürfnisse
Wühlmausgitter Einlegeboden Zwischenwände Schneckenschutz Noppenfolie Unkrautvlies
Konfigurator
-32%
Hochbeet Basis

Modulares Hochbeet

U-Form edelrost Hochbeet
Individuell konfigurierbares Hochbeet ...

Standardmaße:150x60x180x30x150x60 H:80cm (frei konfigurierbar)
Preis
1123 753€
✨ Konfigurationsmöglichkeiten
Material Größe Materialstärke Oberkante
✨ Individuell anpassbar an Ihre Bedürfnisse
Wühlmausgitter Einlegeboden Zwischenwände Schneckenschutz Noppenfolie Unkrautvlies
Konfigurator
-32%
Hochbeet Basis

Modulares Hochbeet

L-Form edelrost Hochbeet
Individuell konfigurierbares Hochbeet ...

Standardmaße:150x60x150x60 H:80cm (frei konfigurierbar)
Preis
685 459€
✨ Konfigurationsmöglichkeiten
Material Größe Materialstärke Oberkante
✨ Individuell anpassbar an Ihre Bedürfnisse
Wühlmausgitter Einlegeboden Zwischenwände Schneckenschutz Noppenfolie Unkrautvlies
Konfigurator