Warum Vlies im Hochbeet?
Das Verwenden von Vlies im Hochbeet bietet verschiedene Vorteile:
Unkrautkontrolle:
Das Vlies verhindert das Durchdringen von Unkraut in das Hochbeet. Es bildet eine Barriere zwischen dem Boden und dem Unkrautsamen, sodass das Unkraut nicht in der Lage ist, durch das Vlies zu wachsen. Dadurch wird die Unkrautbekämpfung erleichtert und das Hochbeet bleibt sauberer.
Feuchtigkeitsregulierung:
Das Vlies hilft dabei, die Feuchtigkeit im Hochbeet zu regulieren. Es verhindert, dass das Wasser zu schnell aus dem Boden verdunstet und hilft, die Feuchtigkeit länger im Hochbeet zu halten. Das Vlies ermöglicht auch eine gute Durchlässigkeit für überschüssiges Wasser, sodass sich keine Staunässe bildet.
Schutz vor Schädlingen:
Das Vlies kann als Barriere gegen Schädlinge dienen, insbesondere gegen fliegende Insekten wie Mücken, Fliegen oder Käfer. Es verhindert, dass sie auf die Pflanzen zugreifen und sie beschädigen. Gleichzeitig ermöglicht das Vlies eine ausreichende Belüftung, damit die Pflanzen genügend Sauerstoff erhalten.
- Warum Noppenfolie im Hochbeet
- Kann ich das Hochbeet auch auf Pflastersteine stellen?
- Warum Vlies im Hochbeet?
- Sollte ein Hochbeet unten offen sein?
- Was ist ein vertikaler Garten
- Hochbeete mit Rankgitter kombinieren
- Soll ein Hochbeet in der Sonne stehen?
- Vertikales Gärtnern im Hochbeet